- Nach der Aufruf des Kontrollfelds PPP erscheint folgendes
Dialogfenster:
![[IMAGE Image2.GIF]](image2.gif)
Es sind obige Einstellungen vorzunehmen. Natürlich sollte statt
goffy der eigene Username eingetragen
werden :-)
- Sodann wird das Online-Passwort eingetragen. Wenn man "Save
password" aktiviert hat, merkt sich PPP das Passwort und man
wird nie mehr danach gefragt. Andernfalls muß man es bei jeder
Anwahl erneut angeben.
- Dann folgt noch die Nummer des Portmasters, diese ist z.Z.
0681-93730.
- Der Button "Connect" stellt die Verbindung her, allerdings
muß zuvor noch unter Options die folgende Einstellung vorgenommen
werden:
![[IMAGE Image3.GIF]](image3.gif)
- Auch jetzt sollte man noch nicht den
Button "Connect" wählen, da PPP erst noch das passende
Modemscript mitgeteilt werden sollte.
Hierzu wird im Menu: PPP/Modems aufgerufen und es erscheint
folgendes Dialogfenster:
![[IMAGE Image4.GIF]](image4.gif)
- Hier wird zunächst die Schnittstelle angegeben.
Sodann wird das geeignete Modemscript ausgewählt. Hat man Glück,
ist das eigene Modem bereits integriert und man wählt es aus.
Hat man Pech, muß man ein Script erstellen.
Hierzu befindet sich bei OT PPP das Programm "Modem Script
Generator" mit dem sich ein geeignetes Script erstellen läßt,
vorausgesetzt man kennt sich mit seinem Modem aus.
- Ist das geeignete Script eingetragen, sollte einer Verbindung
nichts mehr im Wege stehen und man darf nun endlich den
"Connect"-Button im Kontrollfeld "PPP" betätigen.