Auch mit einer passiven ISDN-Karte ist der Zugang unter OS/2 möglich, jedoch wird noch etwas zusätzliche Software benötigt. Ansonsten gilt das, was auch schon in 3.3.1 Zugang mit einem Modem oder einem externen ISDN-Terminaladapter beschrieben wurde. Zunächst wird ein kartenspezifisches CAPI benötigt. Zwei gängige Versionen des CAPI für die passiven ISDN-Karten von Teles und ihre diversen Nachbauten (zum Beispiel von Creatix und 1&1) sind in /BINAER/OS2/DFUE zu finden. Die Installation des CAPI ist sehr leicht und beschränkt sich auf den Aufruf des jeweiligen Programmes, die übrige Installation erfolgt mehr oder weniger automatisch. Danach muß man noch der ISDN-Karte mitteilen, wie sie sich mit dem Dialer verständigt, da dieses Programm nur AT-Befehle kennt. Dazu wird ein entsprechender Emulator benötigt. Von dem bekannten Programm cFos gibt es auch eine OS/2-Version; diese muß zuvor noch im System installiert werden und dann kann man bei den Einstellungen für ein Modem die virtuelle Schnittstelle (zum Beispiel COM3) von cFos/2 verwenden.
Ein CAPI für ISDN-Karten von Teles ist in /BINAER/OS2/DFUE zu finden.
Dateiname: capi302.exe
cFOS/2 ist ebenfalls in /BINAER/OS2/DFUE zu finden.
Dateiname: cf2_081.zip