Die nun folgende Lösung gilt für den Zugang mit einem analogen Modem oder einem externen ISDN-Terminaladapter (zum Beispiel von ZyXel, Elsa, TKR oder Elink).
Der bei OS/2 Warp 3.0 mitgelieferte Dialer muß durch eine neuere Version ersetzt werden. Die neuere Version 1.16 des Dialers ist in /BINAER/OS2/DFUE zu finden.
Dateiname: ppp1_16.zip
Der TCP-Bugfix ist ebenfalls in /BINAER/OS2/DFUE zu finden.
Dateiname: pn71501.zip
Die Datei ppp1_16.zip wird in den Ordner tcpip auf der OS/2-Partition (zum Beispiel d:\tcpip) kopiert und dann entpackt. Dabei sollte die Option -d verwendet werden, damit alle Dateien in die richtigen Ordner entpackt werden. Danach kann ppp1_16.zip gelöscht werden. Anschließend muß OS/2 neu gebootet werden.
Die Datei pn71501.zip wird in einen leeren Ordner (also nicht nach d:\tcpip) kopiert. Dort wird die Datei dann entpackt und in einem OS/2-Fenster die aus pn71501.zip entpackte Datei install.cmd gestartet. Das Update wird danach automatisch installiert. Anschließend muß OS/2 neu gebootet werden. Die Dateien in dem zum Auspacken verwendeten Ordner können später gelöscht werden.
Bei OS/2 Warp 4.0 hat sich die Struktur der Ordner etwas geändert. Im Ordner Programme auf der Arbeitsoberfläche befindet sich nun der Ordner Internet (Modem), worin der Dialer mit der Bezeichnung Andere Internet-Servicegeber zu finden ist.
Um den Dialer zu konfigurieren wird dort (bei OS/2 Warp 3.0) Add Entry oder (bei OS/2 Warp 4.0) Eintrag hinzufügen ausgewählt und das dann erscheinende Formular wie nun beschrieben ausgefüllt. Die Angaben #USERNAME#, #PASSWORT# und #EMAIL# sind durch den eigenen Usernamen, das eigene Passwort und die eigene eMail-Adresse zu ersetzen. Zur Einwahl in Homburg sind außer den Rufnummern auch hs-sb.handshake.de und hit.handshake.de durch hs-hom.handshake.de zu ersetzen.
Englisch | Deutsch | Einstellung |
---|---|---|
Login Info (Page 1) | Anmeldung (Seite 1) | |
*Name: | *Name: | PMPPP |
Description: | Beschreibung: | PMPPP |
Login ID: | Anmelde-ID: | PPP-#USERNAME# |
Password: | Kennwort: | #PASSWORT# |
Required: | Erforderlich: | eingeschaltet |
*Phonenumber: | *Rufnummer: | 0681-3897272 |
Login Sequence: | Anmeldeverfahren: | NONE |
Connection Type: | Verbindungsart: | PPP |
Automatic Hangup: | Inaktivitätszeitsperre: | 15 |
Connect Info (Page 2) | Verbindung (Seite 2) | |
*Your IP Address: | *Ihre IP-Adresse: | leer |
*Destination IP Adress: | *Ziel-IP-Adresse: | leer |
Netmask: | Netzwerkmaske: | 255.255.255.0 |
*MTU Size: | *MTU-Größe: | 1500 |
VJ Compression: | VJ-Komprimierung: | eingeschaltet |
*Domain Nameserver: | *Domänennamen-Server: | 194.77.97.10 |
Your Host Name: | Ihr Host-Name: | hit |
*Your Domain Name: | *Ihr Domänenname: | handshake.de |
Server Info (Page 3) | Server (Seite 3) | |
News Server: | Nachrichten-Server: | news.hs-sb.handshake.de |
Gopher Server: | Gopher-Server: | www-proxy.hs-sb.handshake.de |
WWW Server: | WWW-Server: | www-proxy.hs-sb.handshake.de |
Mail Gateway: | Post-Gateway: | mail.hs-sb.handshake.de |
POP Mail Server: | POP-Post-Server: | mail.hs-sb.handshake.de |
Reply Domain: | Antwortdomäne: | hit.handshake.de |
Reply (Mail) ID: | Antwort-ID (Post): | #EMAIL# |
POP Login ID: | POP-Anmelde-ID: | #USERNAME# |
POP Password: | POP-Kennwort: | #PASSWORT# |
Modem Info (Page 4) | Modem (Seite 4) | |
Modem Type: | Modemtyp: | auswählen oder Hayes Compatible |
Com Port: | COM-Anschluß: | auswählen |
Speed (Baud): | Geschwindigkeit (Baud): | auswählen |
Databits: | Datenbit: | 8 |
Parity: | Parität: | NONE |
Prefix: | Präfix: | ATDT oder ATDP |
Mode: | Modus: | DIAL oder Wählen |
Init String 1: | Initalisierungsfolge 1: | anpassen oder ATZ |
Init String 2: | Initalisierungsfolge 2: | leer |
Call Waiting: | Anruf wartet: | ausgeschaltet |