Starten Sie Netscape. Wenn alles richtig eingestellt ist, sollten Sie als erstes die Homepage von Netscape, USA angezeigt bekommen.
http://www.handshake.de/
Einwählknoten | Saarbrücken | Homburg |
---|---|---|
Proxy-Server | www-proxy.hs-sb.handshake.de | www-proxy.hs-hom.handshake.de |
Portnummer | 80 | 80 |
"no proxy" | handshake.de | handshake.de |
Achtung: die Felder SOCKS-Host, WAIS- und Security Proxy bleiben frei!
Einwählknoten | Saarbrücken | Homburg |
---|---|---|
SMTP-Server (Mail) | mail.hs-sb.handshake.de | mail.hs-hom.handshake.de |
POP3-Server (Mail) | pop3.hs-sb.handshake.de | pop3.hs-hom.handshake.de |
NNTP-Server (News) | news.hs-sb.handshake.de | news.hs-hom.handshake.de |
Die übrigen Eintragungen sind selbsterklärend. Als "Pop User Name" genügt Ihr Username ohne Domainangabe. Auf der Karte IDENTITY muß der Username mit Domain eingetragen werden.
Genaue Beispiele mit Bild gibt es bei http://www.handshake.de/handshake/info/netscape_config.htm.
Wenn Sie bis hierher gekommen sind, vergessen Sie nicht bei Netscape unter Options den Punkt "Save Options" anzuklicken, damit beim nächsten Programmstart alles wieder so erschient, wie Sie es eingestellt haben.