Die Handshake Internet-Fibel
Konfiguration des DFÜ-Netzwerks
- Man erstellt im DFÜ-Netzwerk (im "Arbeitsplatz") eine neue
Verbindung, indem man auf das Icon "Neue Verbindung erstellen" im
DFÜ-Netzwerk Ordner klickt. Dort gibt man einen Namen für die
Verbindung an, z.B. "HIT". Außerdem muß man das Modem auswählen,
über das die Verbindung laufen soll. Auf der nächsten Seite
("Weiter") gibt man oben die Telefonnummer des Portmasters
(in Saarbrücken 0681-93730, in Homburg 06841-93450) ein.
Darunter wählt man "Deutschland (49)", dann zweimal "WEITER".
- Jetzt mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verbindung
klicken und "Eigenschaften" auswählen. Dort "Servertyp" wählen und
folgende Einstellungen machen:
Typ des DFÜ Servers: | PPP
|
Erweiterte Optionen: | keine
|
zulässige Netzwerkprotokolle: | TCP/IP
|
"TCP/IP Einstellungen" anklicken.
Vom Server zugewiesene IP-Adresse: | Ja
|
Vom Server zugewiesene Namensserveradressen: | Ja
|
IP Header Komprimierung: | Ja
|
Standard Gateway verwenden: | Ja
|
Überprüfen Sie diese Einstellungen bitte mehrfach. Jede einzelne
ist wichtig.
- Ein Anmeldescript o.ä. wird nicht verwendet.
Jetzt kann man auf das Icon "HIT-Internet" doppelklicken und Username und
Passwort eingeben. Dabei bitte auf folgendes achten:
- Wichtig: Der Username muß als PPP-Username angegeben werden. Beispiel:
Ihr Username lautet HMUELLER. Dann geben Sie als Usernamen PPP-HMUELLER an.
- Das Passwort muß weniger als 16 Zeichen haben.
Die Verbindung wird dann aufgebaut.
|Handshake Homepage
|Handshake Internet Fibel
|