www.fli4l.de
fli4l_FAQ's
Allgemeine Fragen
...zu DSL
Funktions-FAQ
Problem-FAQ
Portforwarding
...Beispieldatei
Für die nicht ganz englischfesten oder
nicht Doku-lesenden fli4l User die
Config.txt
auf deutsch.
|
allgemeine DSL-FAQ's
Q: |
Ich verstehe die Sache mit dem Routing nicht, wie definiere ich eine
Default-Route auf das DSL-Modem ? |
A: |
DSL ist nur in Zusammenhang mit einer Default-Route sinnvoll, da soeine
Verbindung bekanntlich in's Internet führt. Daher gibt's dafür keine
Konfigurationsvariable. Trotzdem kannst Du auf mehrere Circuits Default-Routen legen,
die Du dann mit imonc steuern kannst. Das ist praktisch, wenn DSL mal (wieder)
ausfällt. |
nach oben
|
Q: |
Erhält die Netzwerkkarte, die am DSL Modem hängt, dynamisch von der
Telekom bei der Einwahl eine IP-Adresse ? |
A: |
Nein,die Netzwerkkarte am DSL-Modem bekommt gar keine IP-Adresse, da
hierPPPoE statt IP gefahren wird. |
nach oben
|
Q: |
Bekommt das DSL-Modem eine IP-Adresse, da die Netzwerkkarte, in der
Firewall, eine feste Adresse hat? |
A: |
Nein, das DSL-Modem hat auch keine IP-Adresse, es dient nur der
physikalischen Verbindung. Dein Router bekommt auf DSL-Seite eine "dynamische"
IP-Adresse zugewiesen. Diese existiert aber nur in einem Stückchen Software im
Router(pppd mit pppoe). |
nach oben
|
Q: |
Wo muss ich die Telefonnummer zur Einwahl per DSL eintragen? |
A: |
Eine Telefonnummer gibt es bei DSL nicht, das Du im WIndows DFÜ-Netzwerk eine eintragen musst, liegt an Windows nicht am DSL. |
nach oben
|
|