Windows neu starten. Capi ist nun installiert, die Karte ist
im Gerätemanager unter "AVM ISDN-Controller / Fritz-Card"
eingetragen.
Dort ggf. Hardwareadressen im Gerätemanager anpassen.
Schritt 2: Installation des AVM Capiports
In der Systemsteuerung den Programmpunkt "Hardware" aufrufen,
jedoch nicht automatisch nach neuer Hardware suchen lassen.
Aus der Typenliste "Andere Komponenten" auswählen, "Weiter"
anklicken und dann "Diskette". Diskette oder Verzeichnis mit
der aktuellen Capiport-Version verwenden.
Windows neu starten. Die Modemliste enthält nun eine Reihe
von Dummy-Modems, die die Fritz-Karte in unterschiedlichen
Modi ansprechen.
Achtung: Die aktuelle Version 1.1 des Capiports (Stand
16.1.97) unterstützt keine Skript-Verarbeitung, ist also
nicht für den Slip-Zugang unter X.75
brauchbar!